Veröffentlicht am 31.03.2025 / 00:01
So schön der Pflegeberuf auch ist, er ist kein einfacher Beruf. Rund 60 Prozent aller Pflegenden haben in ihrer Berufslaufbahn schon Situationen mit Patienten erlebt, die sie selbst traumatisiert haben. Dieses Phänomen nennt man Second Victim. Und es hat Konsequenzen: Es belastet die Menschen, die in der Pflege arbeiten und dadurch auch das gesamte Gesundheitssystem. Gemeinsam mit Andrea Berthold haben wir uns in dieser Folge dem Thema Second Victim Support gewidmet. Andrea ist selbst Pflegekraft und im Verein Second Victim in Österreich tätig. Sie erklärt uns, wie man zum Second Victim wird, woran man erkennt, dass man sich als Opfer einer Situation wahrnimmt und welche Möglichkeiten es für Betroffene gibt. Diese Folge hat es in sich, aber sie ist so wichtig, denn Pflege betrifft uns alle – und damit Pflege gut ist, muss es den Menschen gut gehen, die sie leisten!
#Thiemeistbeidir!
Schreib der Redaktion: audio@thieme.de
Das Podcast Angebot von Thieme: Thieme Podcasts – Wissen, das weiterhilft
Wenn ihr mehr zum Thema Second Victim Support erfahren wollt, schaut gerne auf der Website des Second Victim Vereins in Österreich vorbei: https://www.secondvictim.at/.
Du hast Lust, dich zu mindestens genauso spannenden Themen fortzubilden? Dann schau dir gerne hier das große Lernangebot von CNE an: https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home
Wenn du noch in der Ausbildung bist oder dich für Pflegegrundlagen interessierst, geht es hier zur Online Smart-Schooling-Plattform von I care: https://icare.thieme.de/
Falls du mal schauen möchtest, was Thieme noch alles für dich bereithält, gelangst du hier direkt zum Thieme-Webshop: https://shop.thieme.de/i-care
Jenny findest du bei Instagram unter https://www.instagram.com/_jennykuhnert_/
Dieser Podcast enthält Produktplatzierung.